Die Sicherheit eurer Pods und der umgefüllten Produkte in den Pods ist uns ein wichtiges Anliegen. Auf dieser Seite haben wir euch dazu alle wichtigen Informationen zusammengestellt. Zunächst möchten wir euch die wichtigsten Tipps rund um das Umfüllen von Kosmetik mitgeben, weiter unten findet ihr dann wichtige Pflege- und Sicherheitshinweise zu euren Pods.
Richtlinien für das Umfüllen von Kosmetik
Durch unabhängige Tests stellen wir sicher, dass unsere Pod-Materialien die strengen EU-Standards erfüllen. Sie sind zudem frei von BPA sowie Weichmachern und dank ihrer lichtundurchlässigen und doppelwandigen Struktur werden deine Produkte zuverlässig vor UV-Strahlung und Temperaturschwankungen geschützt. Die Pods sind durch ihre großen Öffnungen leicht zu reinigen und somit besonders hygienisch und langlebig. Trotzdem solltest du beim Umfüllen auf einige Dinge achten. Nachfolgend haben wir dir die wichtigsten Tipps und Regeln zusammengestellt, damit du dabei alles richtig machst.
1. Vermeide Behälter, wenn du dir nicht sicher bist, ob sie den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.
Nicht-konforme Kunststoffe können leider Weichmacher enthalten, die unter Umständen in deine Kosmetik migrieren können.
2. Fülle keinen Nagellackentferner, keine starken Säuren und keine Haarfärbemittel in die Behälter. Diese Produkte enthalten aggressive Stoffe, die Kunststoffe angreifen können.
Auch andere aggressive Produkte sind nicht zum Umfüllen geeignet.
3. Du nutzt ein Produkt, bei dem du dir nicht sicher bist, ob du es umfüllen kannst? Schreib uns gerne eine Nachricht!
4. Nimm sauerstoffanfällige Produkte wie Vitamin C nur mit, wenn der Behälter nicht häufig geöffnet wird – oder lass sie einfach in der Originalverpackung.
Auch eine Pumpe kann helfen, um sauerstoffanfällige Produkte zu schützen.
5. Achte beim Umfüllen auf Hygiene, nutze insbesondere nur saubere Utensilien und Reisebehälter.
Hiermit verhinderst du ungewollte Verunreinigungen.
6. Verbrauche nach der Reise zeitnah alle Produkte und reinige die Container gründlich.
Auf deinen Originalverpackungen findest du zudem Angaben zur Haltbarkeit nach Öffnung.
Allgemeine Produkthinweise
Spüle die Pods vor dem ersten Gebrauch gründlich mit warmem Wasser aus.
Für die Reinigung empfehlen wir die Handwäsche der Pods mit etwas Seife unter fließendem Wasser.
Sofern eine Tiefenreinigung der Pods notwendig ist, kannst du sie in der Spülmaschine bei bis zu 60 °C waschen, allerdings bitte nicht zusammen mit intensiven Speiseresten, damit sie sich nicht verfärben. Nach dem Spülgang kann es passieren, dass sich die Pods schwer schließen lassen, da sich die Dichtung ausgedehnt hat. In diesem Fall bitte die Pods gut trocknen und einige Stunden ruhen lassen. Bei schwergängigen Deckeln kannst du zudem die Reibung verringern, indem du etwas Kosmetik auf den oberen Rand des Gewindes aufträgst.
Verwende die Pods nur für kosmetische und nicht ätzende Flüssigkeiten. Sie sind zudem nicht für Nagellackentferner, stark säurehaltige Produkte oder Haarfärbemittel geeignet.
Die Pods sind kein Spielzeug und aufgrund der starken Magnete nicht für Kinder geeignet. Wenn die Behälter zerbrochen und die Magnete verschluckt werden, besteht Lebensgefahr.
Deine Produktanfrage
Du bist dir unsicher, ob du ein bestimmtes Produkt in unsere Travelpods einfüllen kannst? Schreib uns gerne! Bitte beachte, dass wir etwas Zeit benötigen, um dir zu antworten, da wir ggf. Rücksprache mit Kosmetik-Experten halten müssen.









