Was braucht unsere Haut im Sommerurlaub?

Ein Urlaub am Meer oder in der Sonne ist Balsam für die Seele – aber oft eine Herausforderung für die Haut. UV-Strahlung, salzhaltiges Wasser, Hitze und trockene Flugzeugluft können sie stressen und aus dem Gleichgewicht bringen. Damit deine Haut auch unter Palmen strahlt, kommt hier unser Guide für gepflegte Haut im Urlaub und darüber hinaus.
1. Feuchtigkeit ist alles
Ob im Flugzeug, im Wind am Strand oder in klimatisierten Hotelzimmern – unsere Haut verliert auf Reisen oft mehr Feuchtigkeit als sonst. Besonders trockene Kabinenluft im Flieger kann die Haut austrocknen, aber auch Klimaanlagen setzen ihr zu. Ein feuchtigkeitsspendender Toner oder ein hydratisierendes Spray sorgen unterwegs für schnelle Erfrischung und hilft, den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen.
Tipp: Schon vor dem Abflug auftragen und in der Strandtasche dabeihaben.
2. Lippenpflege nicht vergessen
Gerade in der Sonne neigen Lippen schnell zu Trockenheit oder Sonnenbrand. Ein feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor schützt und pflegt – egal ob im Flugzeug, am Strand oder in der City.
3. Sonnenschutz, täglich & überall
Das A und O im Sommerurlaub: konsequenter Sonnenschutz. Auch im Schatten oder bei bewölktem Himmel ist die UV-Strahlung in der Regel stark genug, um der Haut zu schaden. Verwende täglich ein Sonnenschutzmittel mit mindestens SPF 50 – und denk ans Nachcremen, besonders nach dem Schwimmen.
Übrigens: Auch im Flugzeug erreichen dich durch die Fenster UV-Strahlen. Studien haben gezeigt, dass Piloten und Flugbegleiter:innen ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs haben – ein klarer Hinweis darauf, wie wichtig UV-Schutz auch über den Wolken ist.
4. Hautpflege dem Klima anpassen
Feucht-heißes Klima? Dann lieber auf leichte, ölfreie Produkte setzen. Heiße, trockene Luft? Dann darf es etwas reichhaltiger sein. Wer viel schwitzt oder unterwegs ist, kann außerdem auf schnell einziehende Texturen achten – die fühlen sich angenehmer an und hinterlassen kein klebriges Gefühl auf der Haut.
5. Auf Bewährtes setzen
Auch wenn du die Textur deiner Hautpflege auf das Klima anpasst: Urlaub ist nicht der Moment, um komplett neue Wirkstoffe auszuprobieren. Inhaltsstoffe, die du kennst und gut verträgst, bieten deiner Haut Stabilität – gerade bei neuen Temperaturen, anderer Wasserhärte oder Luftfeuchtigkeit.
Also lieber deine Lieblingsprodukte abfüllen als neue Proben testen!